Projekte
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.
Das Team von kritische köpfe gestaltete im Herbst 2024 Empowerment-Kurse für rassismusbetroffene […]
Yum Yum Talks, ein Koch-Projekt des Empowerment-Formats PowerGirls, brachte im Herbst 2023 […]
Im Projekt wurde eine offenen Begegnungsgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene mit […]
Categories:
Das Ziel des Projekts ist es, einen selbstorganisierten Bereich für jugendliche Mädchen entstehen zu lassen, den sie selbst mitgestalten können. Dadurch werden demokratische Prozesse für junge Menschen begreifbar und erlebbar. Eine momentan anderweitig genutzte Räumlichkeit des Interkulturellen Mädchen- […]
Categories:
Mit dem Projekt „Swipe back!- Erinnern macht stark für das Heute“ soll anhand einer interaktiven Ausstellung sowie einer Live-Performance (Performanceausstellung) zur Geschichte des Fuchsbaus und den gegenwärtigen Jugendkulturen eine intensive Aufklärungs- und Präventionsarbeit zur Vorbeugung von Rassismus, Gewalt […]
Categories:
Die ehemalige SPD-Politikerin Marie Schlei (*26.11.1919 + 21.05.1983) aus Reinickendorf dient in diesem Projekt als Anknüpfungspunkt. Die von ihr geäußerten rassistischen Stereotypen existieren auch heute noch und erleben gerade aktuell ein Wiedererstarken in Teilen der Politik. Wie viel […]
Categories:
Idee des Projektes ist es mit unterschiedlichen Gruppen in Reinickendorf zum Thema Nationalsozialismus und jüdischem (Über)Leben zu arbeiten, die Kinder den eigenen Kiez als Ort der Geschichte zu erfahren zu lassen und sie zu befähigen anderen Kindern von […]
Categories:
Die Nutzung verschiedener Social-Media-Kanäle und Formen ist längst fester Alltagsbestandteil von Kindern und Jugendlichen. Durch die flächendeckende Verbreitung internetfähiger Geräte und die Vielfalt an Lebensformen und Themen in sozialen Online-Netzwerken wirken soziale Medien als Orte der Selbstdarstellung, des […]
Categories:
Kinobesuch mit geflüchteten Mädchen Als letztes Projekt des diesjährigen Jugendforums fand am 14.12.2017 ein Kinobesuch von hier beheimateten Mädchen für geflüchtete Mädchen aus den verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften in der Region statt. Für einige Mädchen war es der erste Kinobesuch […]
Categories:
Am 08.12.2017 fand das von im Jugendforum aktiven Mädchen organisierte Lichterfest im Mädchentreff mit knapp 60 geflüchteten und hier ansässigen Mädchen statt. Die Idee hinter der Veranstaltung war es ein gemeinsames Fest für Mädchen mit den unterschiedlichsten kulturellen […]
Categories:
Der AVA-Kiez in Reinickendorf ist ein Quartier, in dem seit einigen Jahren auch ein anhaltender Zuzug von Familien aus Südosteuropa, häufig mit einem Roma-Hintergrund, zu verzeichnen ist. Diese Familien sind auf einem stark angespannten, großstädtischen Wohnungsmarkt, mit […]