Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten!“ trafen sich am 29.05.2024 rund 30 engagierte Fachkräfte im Haus der Jugend Fuchsbau, um die gemeinsame Arbeit im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf (PfD) zu reflektieren, zu feiern und zentrale Eckpunkte für die kommende Förderperiode (2025 – 2032) herauszuarbeiten.
Dabei wurde deutlich, dass es in der aktuellen Förderperiode gelungen ist, durch das Zusammenwirken zahlreicher unterschiedlicher Akteur:innen die PFD als wichtiges gesamtbezirkliches Netzwerk in Reinickendorf zu verankern. Die bisher durchgeführten Projekte im Aktions- und Initiativfonds sowie im Jugendforum, der beständige Austausch und die öffentlichkeitswirksamen Kooperationsprojekte konnten insbesondere im Hinblick auf Kinder und Jugendliche das demokratische Grundverständnis sowie die gelebte Vielfalt im Bezirk stärken.
Aufbauend auf diese Erfahrungen und die Analyse bislang zu wenig genutzter Potentiale konnten wichtige Ansätze und Ideen für die weitere Arbeit der PFD gesammelt werden. Was wollen wir beibehalten? Welche neuen Strukturen gilt es im Hinblick auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu schaffen? Welche Themen sind in Reinickendorf zentral? Und welche Akteur:innen gilt es zukünftig mit einzubinden? Diese Fragen wurden im Rahmen eines moderierten Worldcafés bearbeitet.